AlpenGlow Ingenium: Pioniere der Materialwissenschaft
Wir entwickeln zukunftsweisende Werkstoffe für Luft- und Raumfahrt, Präzisionstechnik und nachhaltige Industrien.
Entdecken Sie unsere Lösungen
Schweizer Präzision in jedem Molekül
AlpenGlow Ingenium, mit Sitz im Herzen der Schweiz in Zug, verschiebt die Grenzen des Möglichen in der Materialwissenschaft. Unsere Mission ist die Entwicklung massgeschneiderter, hochleistungsfähiger Materialien, die unseren Kunden einen entscheidenden technologischen Vorsprung verschaffen. Wir verbinden innovative Forschung mit höchster Ingenieurskunst und sind stolz auf unsere Rolle als technologischer Wegbereiter. Wir sind überzeugt, dass die Materialien von heute die Innovationen von morgen ermöglichen.
Unsere Kerndienstleistungen
Von der Konzeption bis zur Serienreife – wir bieten ein umfassendes Lösungsportfolio.

Kundenspezifische Polymere
Entwicklung von Hochleistungspolymeren mit definierten thermischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften für extreme Anforderungen.

Speziallegierungs-Fabrikation
Fertigung von Speziallegierungen durch fortschrittliche metallurgische Prozesse, optimiert für Leichtbau und Korrosionsbeständigkeit.

Material-Lebenszyklusanalyse
Umfassende Analyse und Optimierung der ökologischen und ökonomischen Auswirkungen von Materialien über deren gesamten Lebenszyklus.

Nachhaltige Verbundwerkstoffe
Entwicklung innovativer, biobasierter und rezyklierbarer Verbundwerkstoffe als Alternative zu traditionellen Materialien.
Technologie und Innovation im Kern
Wir nutzen modernste Technologien, um die Materialien von morgen zu schaffen.

3D-Druck mit Spezialmaterialien
Unsere Expertise im Bereich der additiven Fertigung ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien aus Hochleistungspolymeren und Metalllegierungen, die mit traditionellen Methoden nicht realisierbar wären. Dies beschleunigt Prototyping und ermöglicht die Produktion von Bauteilen mit überlegener Leistung.

Materialverbesserung auf Nanoebene
Durch die Einbettung von Nanopartikeln in eine Matrix verbessern wir gezielt Eigenschaften wie Leitfähigkeit, Festigkeit und Hitzebeständigkeit und eröffnen so völlig neue Anwendungsfelder. Dies ermöglicht die Entwicklung von Materialien, die den Anforderungen der fortschrittlichsten Technologien gerecht werden.

Virtuelle Materialentwicklung
Mithilfe von FEM- und Molekulardynamik-Simulationen prognostizieren und optimieren wir das Verhalten von Materialien unter realen Bedingungen, was die Entwicklungszeit drastisch verkürzt und Materialverbrauch minimiert.

3D-Druck mit Spezialmaterialien
Unsere Expertise im Bereich der additiven Fertigung ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien aus Hochleistungspolymeren und Metalllegierungen, die mit traditionellen Methoden nicht realisierbar wären. Dies beschleunigt Prototyping und ermöglicht die Produktion von Bauteilen mit überlegener Leistung.

Materialverbesserung auf Nanoebene
Durch die Einbettung von Nanopartikeln in eine Matrix verbessern wir gezielt Eigenschaften wie Leitfähigkeit, Festigkeit und Hitzebeständigkeit und eröffnen so völlig neue Anwendungsfelder. Dies ermöglicht die Entwicklung von Materialien, die den Anforderungen der fortschrittlichsten Technologien gerecht werden.

Virtuelle Materialentwicklung
Mithilfe von FEM- und Molekulardynamik-Simulationen prognostizieren und optimieren wir das Verhalten von Materialien unter realen Bedingungen, was die Entwicklungszeit drastisch verkürzt und Materialverbrauch minimiert.
Anwendungen, die Industrien transformieren

Luft- und Raumfahrt
Unsere ultraleichten und extrem temperaturbeständigen Materialien sind entscheidend für die Effizienz und Sicherheit der nächsten Generation von Flugzeugen und Satelliten. Wir liefern Komponenten, die den extremsten Bedingungen standhalten, von der thermischen Isolation bis zu strukturellen Leichtbauteilen, die die Treibstoffeffizienz maximieren und die Nutzlastkapazität erhöhen.

Präzisionstechnik & Medizintechnik
Für Branchen, in denen höchste Präzision und Biokompatibilität gefordert sind, entwickeln wir Materialien mit aussergewöhnlicher Masshaltigkeit und Reinheit. Ideal für chirurgische Instrumente, Implantate und hochpräzise Maschinenkomponenten, die in sterilen Umgebungen oder unter extremen Belastungen zuverlässig funktionieren müssen.
Verantwortungsvolle Innovation
Nachhaltigkeit ist in unseren Entwicklungsprozess integriert.

Kreislaufwirtschaft
Wir designen Materialien für Langlebigkeit und Rezyklierbarkeit, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu minimieren. Unser Ziel ist es, geschlossene Materialkreisläufe zu schaffen und die Ressourceneffizienz zu maximieren.

Reduzierter CO2-Fussabdruck
Unsere Prozesse sind auf Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen ausgelegt, um die Emissionen zu reduzieren. Wir optimieren unsere Produktion, um den ökologischen Fussabdruck unserer Materialien so gering wie möglich zu halten.

Ressourcenschonung
Durch die Entwicklung von biobasierten Werkstoffen und fortschrittlichen Recyclingtechnologien fördern wir eine nachhaltige Zukunft. Wir setzen auf innovative Ansätze, um den Verbrauch primärer Rohstoffe zu minimieren.
Kontaktieren Sie unsere Experten
Wir freuen uns darauf, Ihre materiellen Herausforderungen zu lösen. Senden Sie uns eine Nachricht oder besuchen Sie uns in Zug.
Unser Standort
AlpenGlow Ingenium
387 Seestrasse, Floor 7
6300 Zug, Switzerland
Telefon: +41 41 729 88 11
E-Mail: [email protected]
Senden Sie uns eine Nachricht
Finden Sie uns auf der Karte
Was unsere Kunden sagen
"AlpenGlow Ingenium hat uns mit einer massgeschneiderten Polymerlösung für unsere hochsensiblen Sensoren überzeugt. Die Expertise und Liefertreue waren herausragend!"
"Die neuen Leichtmetalllegierungen von AlpenGlow Ingenium haben die Effizienz unserer Flugzeugkomponenten revolutioniert. Ein zuverlässiger Partner, der stets liefert."
"Wir sind beeindruckt von der Nachhaltigkeitsberatung und den biobasierten Materialien, die AlpenGlow Ingenium für unsere Verpackungslösungen entwickelt hat."
"Die Zusammenarbeit war äusserst fruchtbar. Von der ersten Simulation bis zum fertigen Prototyp – AlpenGlow Ingenium ist ein Garant für Innovation und Qualität."
"Die Material-Lebenszyklusanalyse von AlpenGlow hat uns geholfen, unseren ökologischen Fussabdruck signifikant zu verbessern. Ihre Expertise ist unschätzbar."